Du bist noch ganz neu im Thema Handlettering und hast noch keine Erfahrung, welche Materialien und Produkte sich gut für den Start ins Handlettering eignen?
Gern gebe ich Dir hilfreiche Infos und Tipps, welche Handlettering Produkte aus meiner Erfahrung heraus, gut geeignet sind.
Zu beachten bei der Papierwahl ist, dass Euer Papier eine möglichst ebene Oberfläche hat. Glatt gestrichenes bzw. satiniertes Papier eignet sich sehr gut für das Handlettering, denn verwendet Ihr bspw. normales Kopierpapier, schädigt das Eure Stifte und lässt die Spitzen schnell ausfransen.
Desto glatter das Papier, desto besser also für Eure Pinselstifte!
Meine Papier Empfehlung:
- Clairefontaine DCP Kopierpapier, Din A4, weiß, 100g/qm
Für das Handlettering empfehle ich Brushpens verschiedener Hersteller. Das Angebot an Stiften dieser Art ist riesengroß und ich teste stets neue Stifte, denn jeder ist ein wenig anders.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es unter meinen Workshop Teilnehmer keinen Stift gibt, der alle sofort überzeugt - oft hat jeder Teilnehmer am Ende des Workshops seinen "Lieblingsstift" eines bestimmten Herstellers gefunden.
Meine "Klassiker"-Stifte Empfehlungen (siehe Bild):
- Edding 1340 Brushpen Fasermaler
- Faber-Castell - Tuschestift Pitt artist pen brush
- Tombow WS-BS Brush Pen Fudenosuke
Empfehlungen für Stifte-Sets:
- Tombow 56190 Einsteiger-Schriftsatz
- Faber Castell PITT artist pen Brush
- Tombow WS-BH-10P Brush Pen Fudenosuke
- Tombow ABT-6P-4 Brush Pen Candy Colours
- Pinselstift Talens Ecoline Brush Pen 10er Set
Empfehlungen für Zubehör:
- Tombow PE-04A Radierer MONO M
Bücher:
Als Einstieg in das Thema Watercolor empfehle ich Euch diese zwei Bücher. Darin enthalten sind zum Einen Grundlagen zum Thema aber auch Schritt für Schritt Anleitungen zum Üben und Lernen.
- Watercolor meets Handlettering
Papier:
Für Watercolor eignet sich klassisches Aquarellpapier. Zu Üben nutze ich meist einen günstigen Aquarellblock - für Deine Kunstwerke empfehle ich folgendes Papier:
- Hahnemühle Britannia Aquarell Papier
Aquarellfarben:
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Aquarellfarben - bereits mit Wasser angemischte und Farbpaletten, welche nachträglich mit Wasser angemischt werden. Je nach Verwendung nutze ich folgende Farben:
- Royal Talens Van Gogh Aquarell Malkasten
- Kuretake Aquarell-Farbpalette
Pinsel:
Euer wichtigstes Werkzeug und auch hier gibt es eine riesengroße Auswahl an verschiedenen Größen, Formen und
Varianten. Meine Empfehlung:
- Pentel XFRH/1-M Aquash Wassertankpinsel
- Pentel Water Brush Wasserpinsel